Berichte

Tag der europäischen jüdischen Kultur in Hainsfarth

Am 3. September ist der europäische Tag der jüdischen Kultur. Der Freundeskreis der Synagoge Hainsfarth lädt herzlich um 16 Uhr in die ehemalige Synagoge ein. Werner Eisenschink und Joachim Gericke tragen einen Text über das jüdische Leben im Ries vor. Es handelt sich dabei um einen Dialog zwischen Rieser Bürgern, die sich über das einstige bunte jüdische Leben im 19. Jahrhundert im Ries unterhalten. Das Ganze wird musikalisch untermalt.

Programmänderung: Wir bitten um Entschuldigung, dass der vorgesehene Film “Ein Sommer in Hainsfarth” aus Gründen des Urheberrechts am 3. September nicht gezeigt werden kann. Er wird zu einem späteren Zeitpunkt gezeigt.

Der europäische Tag der jüdischen Kultur ist ein Aktionstag, der seit 1999 jährlich am ersten Sonntag im September begangen wird. Er wird in fast 30 europäischen Ländern von jüdischen und nichtjüdischen Organisationen gemeinsam veranstaltet und soll dazu dienen, das europäische Judentum, seine Geschichte, Traditionen und Bräuche in Vergangenheit und Gegenwart besser kennenzulernen. In diesem Jahr lautet das Thema dieses Tages „Memory“ (Erinnerung).

Eintritt frei !

Weitere Informationen zu Veranstaltungen an anderen Orten zum Thema: Programmflyer

Synagoge-Hainsfarth
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.