Programm 2024

Achtung: Der Eröffnungstermin für die Ausstellung am 7. April ist nicht 19 Uhr, sondern 16 Uhr!

Wir freuen uns, Ihnen heute das Jahresprogramm 2024 des Freundeskreises der Synagoge Hainsfarth e.V. vorstellen zu dürfen. Aufgrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation in der Bundesrepublik Deutschland haben wir den programmatischen Schwerpunkt unserer Arbeit auf die Auseinandersetzung mit dem latenten Antisemitismus in unserer Gesellschaft gelegt.

Wir beleuchten dies aus der historischen Perspektive durch die Dauerausstellung: „Feibelmann muss weg! – Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz.“

Die Ausstellung zeigt die Anfeindungen der jüdischen Mitbürger während der Zeit des Nationalsozialismus – vom 14. April bis 30. Juni 2024 – immer sonntags von 13.00 bis 17.00 Uhr  – in der ehemaligen Synagoge Hainsfarth.

Begleitend wird Herr Oberstaatsanwalt Andreas Franck, der Zentrale Antisemitismusbeauftrage der Bayerischen Justiz, verdeutlichen, welche Herausforderungen der aktuelle Antisemitismus der deutschen Justiz bereitet (16. April 2024).

Herr Staatsanwalt David Beck, Hate – Speech Beauftragter der Bayerischen Justiz, wird aufzeigen, welche Rolle die Sozialen Medien in Bezug auf Hassbotschaften sowie die Ausgrenzung einzelner Bevölkerungsgruppen und Individuen heute spielen (14.Mai 2024). S. Programm

Synagoge-Hainsfarth
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.